Ein Magazin über das Zodiac Free Arts Lab. Drei Personen erinnern sich an den Club, in dem 'Krautrock' entstanden ist. Mark Reeder, der damals in England lebte, blickt als Fan auf die Musik zurück, die ihn später nach Berlin gebracht hat.
Lutz Graf-Ulbrich, Gründer der Krautrock-Band Agitation Free, gibt einen Einblick in die Räume des Zodiac. Wolfgang Seidel, Schlagzeuger der Band Ton Steine Scherben, kannte den Gründer des Clubs und beschreibt die damaligen Strukturen.
'Zodiac' ist ein Zine das von diesem Ort und einer der Geburtsstunden der elektronischen Musik erzählt. Eine 44-seitige Zeitreise gefüllt mit Geschichten, Erinnerungen und Interviews.
Risograph-Druck in den Farben Blau, Schwarz und Pink | 2019
Die Figuren sind durch Sprenkeln mit Tusche und einer Zahnbürste entstanden. Einzelne Elemente wurden später als Freisteller in das Layout eingefügt. Eine raue, körnige Stilistik kombiniert mit einem grafischen Design. Identisch zu den Anfängen der elektronischen Musik, eine Mischung aus digitalen und analogen Elementen.
In einer Plakatserie werden die Räumlichkeiten und Besucher des Zodiac atmosphärisch dargestellt. Zwischen den Plakaten ergeben sich räumliche Überschneidungen.
Ein Magazin über das Zodiac Free Arts Lab. Drei Personen erinnern sich an den Club, in dem 'Krautrock' entstanden ist. Mark Reeder, der damals in England lebte, blickt als Fan auf die Musik zurück, die ihn später nach Berlin gebracht hat.
Lutz Graf-Ulbrich, Gründer der Krautrock-Band Agitation Free, gibt einen Einblick in die Räume des Zodiac. Wolfgang Seidel, Schlagzeuger der Band Ton Steine Scherben, kannte den Gründer des Clubs und beschreibt die damaligen Strukturen.
'Zodiac' ist ein Zine das von diesem Ort und einer der Geburtsstunden der elektronischen Musik erzählt. Eine 44-seitige Zeitreise gefüllt mit Geschichten, Erinnerungen und Interviews.
Risograph-Druck in den Farben Blau, Schwarz und Pink | 2019
Die Figuren sind durch Sprenkeln mit Tusche und einer Zahnbürste entstanden. Einzelne Elemente wurden später als Freisteller in das Layout eingefügt. Eine raue, körnige Stilistik kombiniert mit einem grafischen Design. Identisch zu den Anfängen der elektronischen Musik, eine Mischung aus digitalen und analogen Elementen.