Ein Erklärfilm über das Problem Brandschutz in deutschen Atomkraftwerken. Atomkraftwerke werden immer älter. Das bringt ein paar Probleme mit sich, die beim Bau der AKW in der 80er Jahren nicht berücksichtig wurden. Ein Piktogramm-Männchen kennt sich aus. Es arbeitet schon lange im Atomkraftwerk, in einem Notausgangsschild über einer Tür direkt im Kontrollraum.
Dort steht ein Computer, den das Männchen bedient. Es startet eine Simulation und beginnt zu erklären: über die Brandschutzklappen, die zu spät reagieren. Über Rauch und Lüftungsschächte, das Schottungssystem und ein kleines, unscheinbares Bauteil, das wie die Ferse von Achilles eine große Schwachstelle in einem angeblich sicheren System sein kann.
Der Film ist für Correctiv entstanden und wurde auf den Social Media Kanälen der Journalisten veröffentlicht.
2018 | 4'33 | animation | HD | farbe
Regie und Animation: Jonas Kalmbach
Sprecher: Tom Pidde
Sounddesign: Anette Stobert / Claret Canelon /
Jan Rosenbauer